Ratgeber zu Eingriffen der Plastischen Chirurgie

Was tun gegen Schlupflider? Was wirklich hilft

Was tun gegen Schlupflider? Was wirklich hilft

„Jedes Mal, wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich meine Schlupflider. Sie gefallen mir einfach nicht, ich sehe so müde aus. Was kann ich gegen hängende Augenlider tun?“ Diese Frage stellen sich viele Betroffene – Frauen wie Männer. Unser Spezialist für...

mehr lesen
Nachsorge und Heilungsverlauf nach einer Lidstraffung

Nachsorge und Heilungsverlauf nach einer Lidstraffung

Die richtige Nachsorge nach einer Lidkorrektur ist entscheidend, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Hier erfahren Sie, was Sie nach einer Ober- oder Unterlidstraffung beachten sollten, wie der Heilungsverlauf aussieht und was Sie tun können, um Schwellungen, blaue...

mehr lesen
Narbenbehandlung nach einer OP

Narbenbehandlung nach einer OP

Hautwunden auch nach plastischer-ästhetischer Chirurgie heilen mit Narben. Damit Narben so unauffällig wie möglich werden, beachten Plastische Chirurgen bei der OP-Planung den Verlauf der Spannungslinien der Haut, verdeckte Zugänge und feine Nahttechniken. Zusätzlich...

mehr lesen
10 Jahre jünger durch Facelift – ist das möglich?

10 Jahre jünger durch Facelift – ist das möglich?

Das Facelifting stellt eine beliebte ästhetische Operation bei Patienten dar, die unter der fortschreitenden Hautalterung leiden. Viele Betroffene fühlen sich jung und aktiv – sie gehen aus, machen Sport und stehen mitten im Leben. Reflektiert das eigene Gesicht dies...

mehr lesen
Wie Kompressionskleidung nach der Schönheits-OP hilft

Wie Kompressionskleidung nach der Schönheits-OP hilft

Vor allem größere operative Eingriffe der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie versetzen den Körper des Patienten in eine Art Ausnahmezustand, von dem er sich ausreichend erholen muss. Um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen, sollten die Hinweise zur Nachsorge, die...

mehr lesen
Wie schnell wieder fit nach Brust-OP?

Wie schnell wieder fit nach Brust-OP?

Bei einer Brust-OP wird der Körper einer hohen Belastung ausgesetzt und benötigt dementsprechend Zeit, sich wieder vollends erholen zu können. Verschiedene Maßnahmen helfen dabei, den Heilungsprozess nach der Brustverkleinerung oder Brustvergrößerung zu unterstützen...

mehr lesen
Ab welchem Alter ist eine Brustvergrößerung sinnvoll?

Ab welchem Alter ist eine Brustvergrößerung sinnvoll?

Die Entscheidung zu einer Brustvergrößerung kann verschiedensten Gründen unterliegen. Manche Frauen fühlen sich schon in jungen Jahren durch die Größe oder Form ihrer Brüste gehemmt. Anlagebedingt kann das Brustgewebe verhältnismäßig schwach ausgeprägt sein oder es...

mehr lesen
Ist eine Brustvergrößerung ohne Implantat möglich?

Ist eine Brustvergrößerung ohne Implantat möglich?

Eine Brustvergrößerung ohne Implantat - für viele Frauen, die mit ihrer Brust unzufrieden sind, ist dies eine attraktive Vorstellung. Denn auch wenn die Brustvergrößerung mit Implantat zu den häufigsten Eingriffen der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie zählt und schon...

mehr lesen
AnrufenEmailTermine