Gynäkomastie Behandlung mittels Fettabsaugung und Bruststraffung in München
Bei Ihrem Spezialisten Dr. med. H. W. HörlEine Gynäkomastie bezeichnet eine weiblich anmutende Brust beim Mann. Die vergrößerte Brust kann während der Pubertät auftreten und verschwindet in vielen Fällen auch von allein wieder. Hin und wieder bleibt die vergrößerte Brust jedoch bestehen und kann das Selbstwertgefühl eines Mannes beeinträchtigen. Bei Übergewicht und im Alterungsprozess tritt eine Volumenzunahme ebenso auf. Die Behandlung einer Gynäkomastie sorgt für eine männlich, glatte Brust. Je nach Ausprägung führt Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. med. Hörl, zusätzlich eine Entfernung des überschüssigen Gewebes durch. In den meisten Fällen ist das durch eine Fettabsaugung (Liposuktion) möglich.
Echte Gynäkomastie & Pseudo-Gynäkomastie
Es gibt verschiedene Arten der Gynäkomastie. Je nachdem, was die Ursache für die weiblich anmutende Brust beim Mann ist, wird zwischen einer echten Gynäkomastie und einer Pseudo-Gynäkomastie – auch Lipomastie genannt – unterschieden.
Echte Gynäkomastie
Die echte Gynäkomastie kommt eher selten vor und beschreibt eine Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann. Diese ist meist gutartig, sollte aber dennoch abgeklärt werden, um etwa Brustkrebs auszuschließen. Kurz nach der Geburt und auch während der Pubertät kann sich das Drüsengewebe beim Mann (auch einseitig) vergrößern. Meist lässt dieser Zustand von allein wieder nach, sobald sich die Hormone reguliert haben. Aus diesem Grund ist es in der Regel nicht sinnvoll, Patienten, die mitten in der Pubertät sind, operativ zu behandeln.
Neben Hormonen können auch Drogen, bestimmte Medikamente oder Erkrankungen der Leber eine echte Gynäkomastie auslösen. Wichtig ist in diesen Fällen, die Ursache zu bestimmen. Oftmals bildet sich die Gynäkomastie während der Therapie der Grunderkrankung dann von allein zurück. In unserer Praxis in München arbeiten wir interdisziplinär mit anderen medizinischen Fachrichtungen zusammen, um die Ursache einer Gynäkomastie zu bestimmen.
Pseudo-Gynäkomastie: Lipomastie
Eine Lipomastie bezeichnet im Wesentlichen eine Fetteinlagerung in der Brust. Aufgrund genetischer Fettverteilung im Körper oder Übergewicht kann sich im Bereich der männlichen Brust Fett anlagern. Diese Art der Gynäkomastie ist bei Patienten meist symmetrisch verteilt und betrifft damit beide Seiten der Brust. Bei betroffenen Männern baut der Körper die Fettreserven im Bereich der Brust durch Sport und gute Ernährung nicht ab. Diese hartnäckigen Fettpolster können wir dann im Rahmen einer Brustverkleinerung beim Mann entfernen.
Ablauf einer Gynäkomastie-Behandlung in München
Narkoseart
örtliche Betäubung
OP-Dauer
1 – 1,5 Stunden
Aufenthalt
ambulant
Fadenentfernung
nach 10 Tagen
Nachsorge
Mieder für 3 – 4 Wochen
Sport & Co.
nach 3 Wochen
Das Beratungsgespräch rund um die Gynäkomastie OP
Die Behandlung richtet sich stets nach dem Befund. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs bespricht Dr. med. Hörl alle Details der Behandlung mit Ihnen. Dabei geht es auch um die Ursachen der Gynäkomastie. Bei Medikamenten oder einem Hormonungleichgewicht, verweisen wir Sie gerne an den entsprechenden Arzt weiter. Zudem kann es sinnvoll sein, den Zustand der vergrößerten Brustdrüse abzuklären. Ein Hormonstatus kann hier hilfreich sein.
Verhalten vor der OP
Bereits zwei Wochen vor der Brustverkleinerung sollten Sie Aspirin und andere blutverdünnende Medikamente absetzen. Dies verhindert übermäßige Blutungen während des Eingriffs. Auch Ibuprofen und Vitamin E sollten Sie nicht einnehmen. Alle weiteren Medikamente können wie üblich eingenommen werden.
Sofern bei Ihnen Medikamentenallergien vorliegen, teilen Sie uns dies unbedingt vorab mit!
Die Gynäkomastie OP
Die OP selbst erfolgt meistens unter lokaler Betäubung, selten auch unter Vollnarkose. Bei einer echten Gynäkomastie entfernt der behandelnde Arzt vorsichtig das überschüssige Drüsengewebe. Hierzu ist ein kleiner Schnitt am Brustwarzenrand notwendig. Zusätzlich können dann Fettpolster im Bereich der männlichen Brust entfernt werden. Hier führt Dr. med. Hörl eine Liposuktion durch. Dabei wird eine bestimmte Flüssigkeit in das Brustgewebe injiziert. Dieser Wirkstoff reichert sich in den Fettzellen an, so dass diese anschließend leichter abgesaugt werden können. Je nach Aufbau der Brust ist eine alleinige Entfernung bzw. nur eine Liposuktion ausreichend.
Bei einem ausgeprägten Befund sorgt eine alleinige Fettabsaugung bzw. Entfernung von Brustdrüsengewebe nicht für ein zufriedenstellendes Ergebnis, da überschüssige Haut zurückbleibt. Damit am Ende der Operation eine männliche Brust entsteht, entfernt Dr. Hörl während des Eingriffs das überschüssige Gewebe und strafft die Haut.
Die Dauer der OP hängt von der Menge des Drüse- bzw. Fettgewebes ab. In ausgeprägten Fällen kann eine OP der vergrößerten Männerbrust bis zu zwei Stunden dauern.
Nachsorge & Verhalten nach der OP
Direkt nach der Gynäkomastie OP dürfen Sie unsere Praxis in München wieder verlassen. Bringen Sie ein Oberteil mit, dass Sie mit Knöpfen oder einem Reißverschluss schließen können. Das Heben der Arme nach der OP kann unangenehm sein. Nach einer Fettabsaugung erhalten Sie ein spezielles Kompressionsmieder, das Sie in den folgenden drei bis sechs Wochen tragen müssen. Das Mieder unterstützt nicht nur das Lymphsystem, sondern sorgt auch dafür, dass sich das behandelte Areal strafft und so eine attraktive Männerbrust entsteht.
Am zweiten Tag nach der OP können Sie bereits wieder duschen. Ein Pflaster schützt dabei die Nähte. Die Fäden entfernt unser Ästhetischer Chirurg nach etwa 10 Tagen. Dabei wird auch der Heilungsverlauf überprüft.
Typisch sind Schwellungen und Blutergüsse im Brustkorbbereich. Sanftes und regelmäßiges Kühlen lässt diese abklingen. Je nach Tätigkeit ist die Arbeitsfähigkeit nach zwei bis drei Tagen wiederhergestellt. Schonen Sie sich jedoch körperlich für mindestens zwei Wochen – anstrengender Sport ist in dieser Zeit tabu.
Dr. med. H. W. Hörl
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Hörl blickt auf über 35 Jahre Erfahrung im Bereich ästhetischer Eingriffe zurück. Er arbeitete als Oberarzt im Klinikum rechts der Isar, bevor er 1993 seine eigene Praxis eröffnete.
Das spricht für uns
Dr. Hörl berät Sie umfassend, ehrlich und individuell
Langjährige Spezialisierung auf Brust-OPs
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen im Rahmen der Behandlung offen stehen
Geführt auf der FOCUS Ärzteliste für Brustchirurgie & Lidkorrektur
FOCUS Empfehlung: TOP Mediziner 2020
Dr. med Hans Wolfgang Hörl wurde wiederholt von FOCUS-GESUNDHEIT als TOP-Mediziner in der Plastischen Chirurgie für die Bereiche Lidkorrektur und Brustchirurgie ausgezeichnet.
Risiken & mögliche Komplikationen einer Gynäkomastie OP
Jeder Eingriff in den Körper hängt mit gewissen Risiken zusammen. Um Wundheilungsstörungen und Infektionen zu vermeiden, arbeiten wir in München mit modernen OP-Methoden und unter höchsten Hygienestandards. Schwellungen und Blutergüsse sind hingegen normal. Die Empfindlichkeit der Brustwarze kann nach der Operation temporär eingeschränkt sein. Sobald die Wunde heilt und die kleine Narbe fest verschlossen ist, kommt auch das Gefühl wieder.
Narbenbildung nach der Operation
Dr. med. Hörl operiert eine echte Gynäkomastie möglichst narbenschonend. Da der Schnitt um die Brustwarze herumführt, verschwinden die späteren kleinen Narben meist im Bereich der Brustwarze selbst. Kleine Schnitte, die bei einer Liposuktion im Bereich der Achsel notwendig sind, sind dann in der Regel ebenfalls kaum zu sehen. Sie selbst können an der Bildung unauffälliger Narben mitwirken, indem Sie den operierten Bereich in den ersten nach der Behandlung schonen. Zudem kann eine regelmäßige Narbenpflege für unauffällige Narben sorgen.
Wie lang hält das Ergebnis einer Gynäkomastie-Operation an?
Der operative Eingriff verspricht ein langanhaltendes Ergebnis. Einmal entferntes Brustdrüsen- bzw. Fettgewebe wird vom Körper nicht wieder gebildet. Allerdings sollten Patienten bedenken, dass sich die bestehenden Fettzellen, die im Bereich der Brust verbleiben, bei einer Gewichtszunahme vergrößern können. Die Folge hiervon ist eine erneute Volumenzunahme im Brustbereich. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung ist darum auch nach der Plastischen Gynäkomastie OP ein Muss.
Bei Fragen zur Brustverkleinerung und Entfernung der Gynäkomastie vereinbaren Sie gerne ein persönliches Gespräch in unserer Praxis in München. Hier klärt Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. med. Hörl, alle wichtigen Punkte rund um die Behandlung der Männerbrust mit Ihnen ab.
Einer unserer Patienten teilt über jameda seine Erfahrungen mit der Behandlung bei Dr. Hörl in München:
Note 1,0 – Bewertung vom 07.02.2017
Brustkorrektur beim Mann – Lipomastie
„Die freundlich, direkte Art von Dr. Hörl hat mir sehr gut gefallen.
Seine Beratung ist für jeden Laien verständlich. Ich fühlte mich sofort in guten Händen.
Dies hat sich auch bei der Operation gezeigt. Ich wurde im Dämmerschlag operiert.
Die erste Stunde nach dem Aufwachen empfand ich ein leichtes Brennen in beiden Brüsten. Danach war ich absolut schmerzfrei. Mit dem OP-Ergebnis bin ich absolut zufrieden!“
%
Weiterempfehlungsrate für Dr. Hörl
Gynäkomastie-Behandlung: Häufige Fragen
Worauf ist vor der Brustkorrektur beim Mann zu achten?
Ab welchem Alter ist eine Gynäkomastie Behandlung möglich und sinnvoll?
Ist nach dem Männerbrust entfernen mit Schmerzen zu rechnen?
Wann kann ich nach der Gynäkomastie Behandlung wieder Sport treiben?
Wird die Empfindungsfähigkeit der Brust durch den Eingriff beeinflusst?
Bleiben nach dem Männerbrust entfernen Narben zurück?
Ist das Ergebnis dauerhaft oder kann die Brust wieder nachwachsen?
Bitte beachten Sie Folgendes bei der Entfernung der Männerbrust
Dieses Informationsmaterial zur Gynäkomastie Behandlung dient als erster Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen der Brustkorrektur beim Mann. Es kann ein sorgfältiges Beratungsgespräch und eine patientenbezogene Untersuchung jedoch keinesfalls ersetzen. Über spezielle und individuelle Risiken sowie über eventuelle Einschränkungen und Möglichkeiten muss der Operateur gezielt und persönlich aufklären. Jeder Patient sollte die Risiken und Einschränkungen des Ergebnisses bei der Gynäkomastie beziehungsweise Lipomastie Behandlung verstanden haben. Nur so kann sich der Patient bewusst für oder gegen den Eingriff entscheiden.
In seiner Praxis berät Dr. Hörl Sie ausführlich und ehrlich. Für Ihre Fragen, Sorgen und Wünsche nimmt sich der erfahrene Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie gern Zeit, um gemeinsam mit Ihnen eine optimale Behandlungsmethode für Sie zu finden und Ihnen weitere Informationen zu geben. Einen unverbindlichen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch können Sie mit unserem Praxisteam unter der Telefonnummer +49 (0)89 123 91 888, mit einer E-Mail an info@drhoerl.de oder über unser Kontaktformular vereinbaren.
Ihre Vorteile bei Dr. Hörl:

Über 35 Jahre Erfahrung als Plastischer Chirurg

Wiederholt ausgezeichnet von Focus Gesundheit als Top Mediziner in der Plastischen Chirurgie

Umfassende, ehrliche und individuelle Beratung und persönliche Betreuung

Moderne und schonende Behandlungs-methoden
Tel: 089 – 123 91 888
E-Mail: info@drhoerl.de