Ohren anlegen oder Ohrmuschel korrigieren in München
Bei Ihrem Spezialisten Dr. med. H. W. HörlMittels Ohrenkorrektur kann unser Ästhetischer Chirurg Dr. med. Hörl abstehenden Ohren (Segelohren) schonend anlegen. Dabei bieten wir in unserer Praxis für Plastische Chirurgie in München Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit einer operativen Ohrenkorrektur.
Ablauf der Ohrenkorrektur in unserer Praxis in München
Je nach Veränderungswunsch und Ursache für abstehende Ohren, wählen wir die entsprechende Operationsmethode. Ist etwa die Antihelix, also die Umbiegung der Ohrmuschel wenig ausgeprägt, kann Dr. med. Hörl mittels Fadenmethode die abstehenden Ohren mildern. Dafür schwächt Dr. Hörl die Vorderseite des Knorpels. Dadurch überwiegt die Spannung auf der Rückseite der Ohrmuschel und die Antihelix wird im Rahmen der Ohrenkorrektur verstärkt – das Ohr liegt nun näher am Kopf. Diese Position wird nun mit zwei bis drei unter der Haut liegenden Nähten fixiert.
Ist die Ohrmuschel insgesamt zu groß, kann unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Hörl einen schmalen Streifen des Knorpels entfernen. Dafür legt er an der Rückseite des Ohrs den Knorpel frei und formt diesen neu bzw. entfernt vorsichtig einzelne Teile. Im Rahmen des Eingriffs in unserer Praxis in München wird dann auch die Antihelix so geformt, dass die Ohrmuschel nah am Kopf liegt.
Im Rahmen einer Ohrenkorrektur in unserer Praxis in München kann auch die Form der Ohrläppchen angepasst werden. Besonders nach jahrelangem Tragen von schweren Ohrringen oder nach dem Ausreißen von Ohrringen kann ein Eingriff die Form der Ohrläppchen wiederherstellen. Das Narbengewebe wird hierbei schonend entfernt und das Ohrläppchen rekonstruiert.
Die jeweiligen ambulanten plastischen Eingriffe führen wir bei Erwachsenen in der Regel unter lokaler Betäubung, bei Kindern hingegen unter Vollnarkose durch. Die OP-Dauer beim Ohren anlegen beträgt etwa 90 Minuten. Die Nähte werden nach etwa zehn Tagen entfernt.
Narkoseart
örtliche Betäubung
OP-Dauer
30 – 45 Minuten
Aufenthalt
ambulant
Fadenentfernung
nach 10 – 12 Tagen
Nachsorge
Stirnband nachts für 3 – 4 Wochen
Sport & Co.
nach 8 Tagen
Dr. med. H. W. Hörl
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Hörl blickt auf über 35 Jahre Erfahrung im Bereich ästhetischer Eingriffe zurück. Er arbeitete als Oberarzt im Klinikum rechts der Isar, bevor er 1993 seine eigene Praxis eröffnete.
Das spricht für uns
Dr. Hörl berät Sie umfassend, ehrlich und individuell
Langjährige Spezialisierung auf schonende Eingriffe der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen im Rahmen der Behandlung offen stehen
Geführt auf der FOCUS Ärzteliste für Brustchirurgie & Lidkorrektur
Einer unserer Patienten teilt über jameda seine Erfahrungen mit der Behandlung bei Dr. Hörl in München:
Note 1,0 – Bewertung vom 22.05.2019
Ohrenkorrektur – Sehr professionelle Behandlung mit optimalem Ergebnis
“Unkomplizierte Terminvergabe für das Erstgespräch und auch bei allen weiteren Terminen. Im Vorgespräch nahm sich Dr. Hörl sehr viel Zeit für die Beratung und die offene Fragen.
Schon vom ersten Moment fühlt man sich in der Praxis, bei Ihm, seinem Team, sprich seiner Frau sehr willkommen, freundlich empfangen und gut aufgehoben.
Auch vor sowie nach der OP jederzeit ansprechbar und erreichbar. Den Heilungsverlauf hat er intensiv begleitet und die Nachsorge war sehr gut. Ich kann Herrn Dr. Hörl ohne Einschränkungen weiterempfehlen.”
%
Weiterempfehlungsrate für Dr. Hörl
Verhalten nach dem Ohren anlegen
Nach dem Eingriff ist das behandelte Ohr meist geschwollen und empfindlich. Gönnen Sie sich daher Ruhe und meiden Sie Sport für die folgenden drei Wochen. Das Ohr sollte in den ersten zwei bis drei Tagen nach dem Eingriff durch einen Kopfverband geschützt werden. In dieser Zeit kann es zu mittelstarken Schmerzen kommen, die jedoch mit Schmerzmitteln gut behandelbar sind. Nachblutungen sind sehr selten, ebenso wie Entzündungen. Sollten Sie Veränderungen feststellen oder unverhältnismäßig starke Schmerzen haben, kommen Sie bitte sofort in unsere Münchner Praxis. Bis zu sechs Wochen nach der Ohrenkorrektur sollten Sie eine abnehmbare Bandage tragen, welche die neue Position des Ohrs stabilisiert. Nach Entfernung der Fäden und der Kopfbandage sollte der Patient die Ohren nachts für weitere vier Wochen durch ein Stirnband schützen. Eine starke Berührungsempfindlichkeit der Ohren kann weiterhin für etwa acht Wochen bestehen.
Narben nach der Ohren-OP
Bei der normalen Ohrenkorrektur verläuft die Narbe an der Rückseite des Ohres und ist durch das Anlegen des Ohres kaum sichtbar. Alternativ kann der Ästhetische Chirurg auch einen Zugang von der Vorderseite wählen. Die Narbe ist dann in der Ohrkrempe verborgen. In aller Regel entstehen an beiden Stellen feine Narben, die problemlos abheilen und dann kaum noch zu sehen sind.
Ursachen für abstehende Ohren
Auffällige, abstehende Ohren empfinden viele Menschen als Schönheitsmakel. Besonders bei kurzen Haaren oder dem Tragen von Ohrringen wird der Blick des Gegenübers unter anderem auf die Ohren gelenkt. Nicht nur Erwachsene können unter abstehenden Ohren leiden, besonders Kinder sind oftmals von Hänseleien betroffen und können so mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.
Drei Komponenten können dafür sorgen, dass Ohren als abstehend bzw. von der Idealform abweichend angesehen werden. Hierzu zählt zunächst die Größe der Ohrmuschel selbst. Eine stark ausgeprägte Ohrmuschel ist nicht nur prominent, sondern steht zudem oft relativ stark vom Kopf ab. Hinzu kommt die Ausprägung der Antihelix, also die Falte im oberen Bereich des Ohrs, die dafür sorgt, dass der obere Teil der Ohrmuschel nah am Kopf liegt. Auch das Ohrläppchen selbst bestimmt die Form des Ohrs mit. Eine Korrektur desselben ist im Rahmen einer Ohrkorrektur in München ebenfalls möglich.
Bitte beachten Sie
Diese Informationen können ein sorgfältiges Beratungsgespräch zur Ohrenkorrektur und eine patientenbezogene Untersuchung nicht ersetzen. Über spezielle und individuelle Risiken, Einschränkungen und Möglichkeiten klärt Dr. med. Hörl jeden Patienten gezielt und persönlich. Jeder Patient sollte Risiken und Einschränkungen des Ergebnisses bei diesen Operationen verstanden haben.
Bewertungen unserer Patient:innen
Ihre Vorteile bei Dr. Hörl:

Über 35 Jahre Erfahrung als Plastischer Chirurg

Wiederholt ausgezeichnet von Focus Gesundheit als Top Mediziner in der Plastischen Chirurgie

Umfassende, ehrliche und individuelle Beratung und persönliche Betreuung

Moderne und schonende Behandlungs-methoden
Tel: 089 – 123 91 888
E-Mail: info@drhoerl.de