Fettabsaugung beim Facharzt für Plastische Chirurgie in München
Bei Ihrem Spezialisten Dr. med. H. W. HörlTrotz Sport und gesunder Ernährung können letzte hartnäckige Fettpolster bestehen bleiben – meist an den so genanten Problemzonen. Im Rahmen einer Fettabsaugung (Liposuktion) kann Dr. med. Hörl – Facharzt für Ästhetische-Plastische Chirurgie in München – diese Fettzellen gezielt absaugen und Ihnen so helfen, Ihren Leidensdruck zu minimieren und sich wieder wohl in Ihrem Körper zu fühlen. Dabei ist eine Liposuktion nahezu überall am Körper durchführbar.
Beratung beim Facharzt für Plastische Chirurgie in München
Während eines persönlichen Beratungsgesprächs klärt Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Hörl, die Möglichkeiten und Grenzen einer Fettabsaugung. Eine Liposuktion ist etwa nicht geeignet, um generell Übergewicht zu bekämpfen, sondern vielmehr um letzte hartnäckige Fettdepots zu behandeln. Auch im Rahmen des Lipödems – einer Fettverteilungsstörung, die vornehmlich an den Beinen auftritt – kann eine Fettabsaugung helfen.
Narkoseart
örtliche Betäubung, Vollnarkose
OP-Dauer
nach Region 1,5 – 3 Stunden
Aufenthalt
nach Region ambulant / 1 Tag stationär
Fadenentfernung
nach 10 Tagen
Nachsorge
Mieder für 4 – 6 Wochen
Sport & Co.
nach 10 Tagen
Ablauf der Liposuktion in München
Um Fettzellen abzusaugen gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Fettabsaugung mittels Tumeszenztechnik
Bei der Tumeszenztechnik bringen wir eine spezielle Kochsalzlösung in Verbindung mit einer lokalen Betäubung in das zu behandelnde Gewebe. Die Fettzellen saugen sich – ähnlich wie ein Schwamm – mit der Tumeszenzlösung voll und können dann über mehrere kleine Hautschnitte einfach und schonend abgesaugt werden. Normalerweise führt Dr. med. Hörl diese Behandlung in seiner Praxis in München ambulant und unter örtlicher Betäubung durch. Bei größeren Arealen kann jedoch eine Vollnarkose sowie ein kurzer stationärer Aufenthalt sinnvoll sein. Die OP-Dauer variiert zwischen 60 und 180 Minuten. Reste der Tumeszenz-Lokalanästhesie werden vom Körper abgebaut und ausgeschieden.
Fettabsaugung mittels Vibrations-Liposuktion
Auch bei dieser Art des Fettabsaugens wird spezielle Kochsalzlösung in Kombination mit einem Lokalanästhetikum in das zu behandelnde Areal eingebracht. Im folgenden arbeitet Facharzt Dr. Hörl mit dünne Kanülen, die bis zu 80 Mal pro Sekunde hin und her schwingen. Dadurch lösen sich die Fettzellen und können dann entfernt werden. Diese Form der Fettabsaugung ist besonders gewebeschonend und strafft die Haut gleich mit. Auch hier richtet sich die Dauer des Fettabsaugens nach der Größe des Areals.
Fettabsaugung in München mit Ultraschall
In unserer Praxis in München wendet Dr. med. Hörl darüber hinaus auch die Ultraschalltechnik an, um Fettzellen wirksam zu entfernen. Bei dieser Methode wird eine kleine Titansonde unter die Haut geführt. Diese gibt nun kontinuierlich Ultraschallimpulse ab, welche die Fettzellen zerstören. Das verflüssigte Fettgewebe kann im Folgenden problemlos abgesaugt werden. Der Eingriff dauert zwischen 60 und 180 Minuten.
Für welche Gebiete eignet sich eine Fettabsaugung?
In München führen wir eine Liposuktion bei einer Reihe von ästhetischen Beschwerden durch. Hierbei können sowohl große als auch kleine Areal problemlos behandelt werden.
- Bauch, Hüfte und Taille (insbesondere so genannte Love Handles)
- Rücken
- Oberarme
- Oberschenkel, Knie und Waden (insbesondere Reiterhosen)
- Gesäß
- Gesicht (etwa ein Doppelkinn)
Dr. med. H. W. Hörl
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. Hörl blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Bereich ästhetischer Eingriffe zurück. Er arbeitete in unterschiedlichen Kliniken in München, bevor er 2016 seine eigene Praxis eröffnete.
Das spricht für uns
Dr. Hörl berät Sie umfassend, ehrlich und individuell
Langjährige Spezialisierung auf schonende Eingriffe der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen im Rahmen der Behandlung offen stehen
Geführt auf der FOCUS Ärzteliste für Brustchirurgie & Lidkorrektur
Einer unserer Patienten teilt über jameda seine Erfahrungen mit der Behandlung bei Dr. Hörl in München:
Note 1,0 – Bewertung vom 07.07.2018
Toller Arzt, fachlich top!
„Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Das Ergebnis erfüllt meine hohen Erwartungen voll und ganz. Ich habe eine Fettabsaugung machen lassen.“
%
Weiterempfehlungsrate für Dr. Hörl
Verhalten nach einer Liposuktion in München
Nach einer Liposuktion sollten Sie sich Ruhe gönnen, denn ein Eingriff jeglicher Art ist für den Körper zunächst immer eine Belastung. Sie erhalten von uns spezielle Kompressionswäsche, die Sie in den folgenden vier bis sechs Wochen tragen sollten. Sie schützt das behandelte Areal, fördert die Wundheilung und unterstützt gleichzeitig die neue Körperform. Duschen dürfen Sie am zweiten Tag nach dem Eingriff. Wann Sie wieder Sport treiben dürfen, hängt davon ab, wo wie viel Fett entnommen wurde – Unser Ästhetischer Chirurg Dr. Hörl berät Sie hierzu individuell. Schwellungen und Blutergüsse sind nach dem Fettabsaugen normal, ebenso wie leichte Gefühlsstörungen. Schonen Sie sich nach dem Eingriff mindestens eine Woche – pausieren Sie auch Ihre sportlichen Tätigkeiten. Die Fäden entfernt unser Plastischer Chirurg etwa 10 bis 14 Tage nach der Liposuktion. Da einmal abgesaugte Fettzellen nicht wieder nachwachsen, ist der Erfolg einer Fettabsaugung in der Regel dauerhaft.
Schlaffe Haut nach der Fettabsaugung
Nicht nur nach starker natürlicher Gewichtsabnahme oder nach einer Schwangerschaft kann es zu erschlafften Hautpartien kommen – auch das Absaugen von vielen Fettzellen kann für schlaffe Haut sorgen. Aus diesem Grund bieten wir in unserer Praxis auch Straffungsoperationen an. Diese führt Dr. Hörl etwa im Bereich des Bauchs, der Oberschenkel, der Oberarme und des Gesäßes durch. Generell ist es ratsam zwischen der Fettabsaugung und dem Straffen der Haut einige Zeit verstreichen zu lassen, damit sich der Körper erholen kann. Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Hörl, berät Sie gerne zu den Möglichkeiten einer ergänzenden Straffungs-OP.
Eigenfett für weiterführende Behandlungen
Bei einer kleinen Fettabsaugung steht oftmals nicht das Verlieren von Fettzellen im Vordergrund, sondern lediglich die Gewinnung von körpereigenen Fettzellen. Diese können etwa bei der Faltenbehandlung oder Gesäßformung eingesetzt werden. Zudem besteht für Frauen die Möglichkeit, in unserer Praxis in München eine Brustvergrößerung mittels Eigenfett vornehmen zu lassen. Besonders für Frauen, die Implantate ablehnen und lediglich eine moderate Vergrößerung wünschen, kann diese Behandlung eine gute Alternative mit einem guten Ergebnis sein.
Sie haben Fragen zum Fettabsaugen? Dr. med. Hörl empfängt Sie gerne für ein erstes Beratungsgespräch in seiner Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München.
Fettabsaugung in München – Häufige Fragen
Welche Methoden der Fettabsaugung gibt es?
Lokalanästhesie oder Vollnarkose?
Findet die Fettabsaugung ambulant oder stationär statt?
Wie lange dauert eine Fettabsaugung?
Wie lange muss ich mich nach einer Fettabsaugung erholen?
Kann ich nach einer Fettabsaugung sogleich wieder Sport treiben?
Zieht sich meine Haut nach der Fettabsaugung über der neuen Körperform wieder zusammen?
Was bedeutet Hautkontraktion?
Dies bezieht sich auf das Zusammenziehen der Haut, zum Beispiel nach Gewichtsverlust oder nach einer Fettabsaugung. Sowohl nach Gewichtsreduktion als auch nach Fettabsaugungen muss die Haut nicht immer eben werden. Nach einer Fettabsaugung ist die Haut durch Schwellungen vorerst geglättet. Es können nach dem Rückgang der Schwellungen auch kleine Unregelmäßigkeiten zurück bleiben. Je gedehnter die Haut vor der Liposuktion war, je größer die entfernten Fettgewebsmengen sind, um so eher können Unregelmäßigkeiten der Haut entstehen. Durch Massagen der Haut können Sie eine Verbesserung des Erscheinungsbildes erreichen.
Bitte beachten Sie Folgendes bei der Fettabsaugung
Dieses Informationsmaterial zur Fettabsaugung kann ein sorgfältiges Beratungsgespräch und eine patientenbezogene Untersuchung nicht ersetzen. Über spezielle und individuelle Risiken bei der Liposuktion sowie über eventuelle Einschränkungen und Möglichkeiten muss der Operateur gezielt aufklären. Jeder Patient sollte Risiken und Einschränkungen des Ergebnisses bei diesen Operationen verstanden haben, um sich bewusst für oder gegen den Eingriff entscheiden zu können. Dr. Hörl ist daher eine persönliche und ehrliche Beratung zur Fettabsaugung besonders wichtig.
Tel: 089 – 123 91 888
E-Mail: info@drhoerl.de